Ein kühler verregneter Mittwochabend im Mai. Gustav und Fritz, die beiden Dackel von Prof. Dr. Werner Knorb, flitzen kläffend zur Tür des Jazzlabors in Meiderich. Knorb schaut von seiner Tuba auf, leicht überrascht. „Geplant war doch heute irgendwie nichts“, murmelt er und stellt die Politur beiseite.
Ein Klopfen folgt, und an der Tür steht Jenny Evans – im abgewetzten weißen Mantel mit einem Notenheft unter dem Arm und einem schelmischen Lächeln im Gesicht.
"Werner, ich habe ein Attentat auf Dich vor. Erinnerst du dich? Muffathalle, '99. Du hast backstage eine ganze Kanne von meinem Earl Grey getrunken.“
"Gab ja nix Vernüftiges."
Sie lachen. Knorp bittet sie herein. Das Jazzlabor riecht nach Kolophonium, nassem Notenpapier und einer Prise Melancholie.
"Erinnerst Du Dich, nach dem Konzert, als wir ‘Für eine Nacht voller Seligkeit’ gespielt haben?“
Knorb lächelt, greift zur Tuba und nickt.
„Peter Kreuder. Klassiker. Gustav, Fritz macht uns mal 'ne Flasche von dem guten Chinon auf und zwei Gläser!“
Sie nehmen Platz, Jenny auf den kleinen Stuhl neben dem Vibraphon unter dem die Dackel es sich gemütlich gemacht haben. Knorb hebt die Tuba.
Jenny summt die Melodie, sanft und leicht, die Augen halb geschlossen.
Knorb setzt mit tiefem Brummen ein, führt die Melodie. Gustav und Fritz sorgen mit ihren Rasseln für eine jazzige Improvisation, die Raum lässt für kleine Spitzfindigkeiten und Tonverbeugungen.
Als die letzten Töne verklingen, schaut Jenny Werner an.
Er schenkt nach, sie stoßen an.
Dann lehnt sich Knorb zurück:
„Was ist Jazz für dich, Jenny?“
„Eine Nacht voller Seligkeit“, sagt sie. Und lächelt.
Das passiert nicht alle Tage: Vor dem rostigen Tor des ehemaligen Pumpwerks Alte Emscher – von Knorb liebevoll 'Jazzlabor' genannt – setzt der schneeweiße Cougar der Luftwaffe auf. Seitentür auf, hydraulisches Zischen. Aus dem Heli steigt Majorin Sina Dornfeld (Rufzeichen ‚Eule‘) in makelloser Uniform, ihre Augen scannen das Gelände, bis sie den abflugbereiten Professor mit seinen beiden Dackeln entdeckt. Majorin Dornfeld nimmt unsere drei Freunde persönlich in Empfang. Prof. Dr. Werner Knorb, barfuß wie immer, florale Brille, Batikhemd. Den eingeschlagenen Goldrahmen mit der Geburtsurkunde von Trumps Großvater unterm Arm. Idee: Fritz. Beschaffung: Gustav. Goldene Rahmung: Der Professor. Es geht zum Militärflugplatz Köln-Wahn. Merz wartet schon vor dem Regierungsflieger. Um ihn: Aktenmänner, Uniformen, diskrete Sicherheitsleute mit Knopf im Ohr. Merz: „Werner. Na klar. Wer sonst, wenn’s goldgerahmt sein soll.“ Knorb: „Fassung für den Wahnsinn. Und das im wortwörtlichen Sinn.“ M...
Kommentare