Direkt zum Hauptbereich

Gedanken am Sonntag XCV

Immer wieder gibt es erstaunte Gesichter, wenn man in Frankreich an der Zinc etwas wie: "Deuxdemialaterrasse!", murmelt und dann ein 0,25er-Bierchen statt des erhofften halben Liters serviert bekommt.

Bilde hier mal die entsprechende Tabelle aus der Wikipedia ab.



Contenance France Belgique Autres
12,5cl Galopin ou Bock Benjamin Zurito (Euskera)
15cl Bock



20cl

Flûte ou hollandais (Belgique) une mini (Suisse)
Corto (
Espagne)
Stange (à 
Cologne, pour le service du Kölsch),
Birra Piccola(
Italie)
25cl Demi Chope ou Pinte ou Cadet Caña (Espagne), Mièg (Occitan)
28,5cl



Middy, Pot, Handle, Schooner,
Ten (
Australie), Half (Irlande)
33 cl

Gourde Mini (Luxembourg)
40cl



Birra Media (Italie), Imperial (Portugal)
42,5cl



Schooner, Pint (Australie)
47,3cl



Pint (États-Unis), Pinte(Canada)
50cl Distingué, Véritable, Baron,
Mini-chevalier, 
Chope, Pinte ou Sérieux
Demi Chope ou Canette (Suisse),
Pinta (Espagne)
56,8cl Chopine

Pint (Royaume-Uni, Irlande),
Pinte (Canada)
1l Chevalier, Parfait, Double Pinte,
Formidable
Litron Maß (Allemagne)
Masse (ou Mas) ou Litron (Suisse)

Quelle: Wikipédia

Saunaspruch der Woche: "Ker', wat stinkt dat hier. Is' dat der Winteraufguss der Saison oder sind dat Eure ollen Handtücher?"

Nicht mehr über Hoppeditze und Nikolausturnen berichten zu brauchen, hat auch was für sich.
--
En bald

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Sonderfolge: Operation Goldrahmen

Das passiert nicht alle Tage: Vor dem rostigen Tor des ehemaligen Pumpwerks Alte Emscher – von Knorb liebevoll 'Jazzlabor' genannt – setzt der schneeweiße Cougar der Luftwaffe auf. Seitentür auf, hydraulisches Zischen. Aus dem Heli steigt Majorin Sina Dornfeld (Rufzeichen ‚Eule‘) in makelloser Uniform, ihre Augen scannen das Gelände, bis sie den abflugbereiten Professor mit seinen beiden Dackeln entdeckt. Majorin Dornfeld nimmt unsere drei Freunde persönlich in Empfang. Prof. Dr. Werner Knorb, barfuß wie immer, florale Brille, Batikhemd. Den eingeschlagenen Goldrahmen mit der Geburtsurkunde von Trumps Großvater unterm Arm. Idee: Fritz. Beschaffung: Gustav. Goldene Rahmung: Der Professor. Es geht zum Militärflugplatz Köln-Wahn. Merz wartet schon vor dem Regierungsflieger. Um ihn: Aktenmänner, Uniformen, diskrete Sicherheitsleute mit Knopf im Ohr. Merz: „Werner. Na klar. Wer sonst, wenn’s goldgerahmt sein soll.“ Knorb: „Fassung für den Wahnsinn. Und das im wortwörtlichen Sinn.“ M...

Jazz mit Fell – Professor Knorb und seine Tour de Tuba

  Professor Dr. Werner Knorb – Jazz-Schimpanse, Tuba-Virtuose, florale-Brillen-Liebhaber – und: Deutschlands einziger Jazzprofessor. Das allein würde schon reichen, um sich ein Denkmal aus Notenschlüsseln zu gießen. Aber Knorb wäre nicht Knorb, wenn er es dabei belassen hätte. Seine Habilitation bei Roger Bobo? Kein trockenes Papier,  sondern eine wuchtige, an Pendereckis Polymorphia orientierte Version des Tuba-Stücks „Kreuz Kaiserberg“, von Bobo kommentiert mit: „Werner, das ist entweder genial – oder ein Notruf aus dem Untergrund.“ Knorb brummte nur. Die Aufnahme landete später, getarnt unter Pseudonym, auf dem legendären Album „Tuba Libera“ – ein Meilenstein für all jene, die Tuba nicht mehr nur mit Märschen assoziieren. Für seine Promotion zog er alle Register – und blies „The Lonely Shepherd“ auf der Tuba so sehnsuchtsvoll, dass Gheorghe Zamfir, Papst der Panflöte, zu Tränen gerührt war. Was folgte, war eine zweijährige Tour mit Zamfir und André Rieu: Rio, Tokio, Sydne...

Brass Beauty – Folge IV: Gonna Go Fishin’

  Ein kühler verregneter Mittwochabend im Mai. Gustav und Fritz , die beiden Dackel von Prof. Dr. Werner Knorb , flitzen kläffend zur Tür des Jazzlabors in Meiderich. Knorb schaut von seiner Tuba auf, leicht überrascht. „Geplant war doch heute irgendwie nichts“, murmelt er und stellt die Politur beiseite. Ein Klopfen folgt, und an der Tür steht Jenny Evans – im  abgewetzten weißen Mantel mit einem Notenheft unter dem Arm und einem schelmischen Lächeln im Gesicht. "Werner, ich habe ein Attentat auf Dich vor. Erinnerst du dich? Muffathalle, '99. Du hast backstage eine ganze Kanne von meinem Earl Grey getrunken.“ "Gab ja nix Vernüftiges." Sie lachen. Knorp bittet sie herein. Das Jazzlabor riecht nach Kolophonium, nassem Notenpapier und einer Prise Melancholie. "Erinnerst Du Dich, nach dem Konzert, als wir ‘Für eine Nacht voller Seligkeit’ gespielt haben?“ Knorb lächelt, greift zur Tuba und nickt. „Peter Kreuder. Klassiker. Gustav, Fritz macht uns mal 'ne Flasc...