Die 80er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren eine gesegnete Zeit. Wer mit seinem neuen Auto nach Frankreich in den Urlaub fuhr, musste, dem Katalysator sei Dank, kanisterweise bleifreien Sprit einführen. Denn flächendeckende Versorgung mit sans-plomb-quatre-vingt-quinze gab es nicht. War es da nicht selbstverständlich, sich auf den Weg zu machen, um im äußersten Westen des Landes nach Abenteuern zu suchen? « FR-29022 tasdepois01 ». Sous licence CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons . Im Morgengrauen durch Paris. Irgendwo hinter Le Mans war dann Schluss mit Lustig. Nach der letzten Zahlstelle hörte die A 81 einfach auf. Unglaublich. Muss man sich mal vorstellen! Und dann ging sie los, die wilde Jagd in die Bretagne mit dem dicken gelben Michelin-Atlas auf den Knien. Das Ziel klar vor Augen: Camaret-sur-Mer. Der letzte Außenposten der Zivilisation. Ich wollte Taucher werden. Und wer Taucher werden will, genießt in Camaret-sur-Mer ein hohes Ansehen und wird nicht irgendwo unte...
Der hinterste Winkel des Internets